Willkommen
Herzlich willkommen bei der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim

Energietipp zum Tag des Energiesparen

Der 5. März gilt als „Tag des Energiesparens“. Die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH nimmt diesen Tag als Anlass und gibt Tipps, wie Sie im Alltag Energie sparen können.

Automatische Abschaltung aktivieren

Viele moderne Geräte wie Fernseher, Streaming-Boxen und Spielekonsolen bieten eine automatische Abschaltfunktion, die verhindert, dass sie unnötig Strom verbrauchen. In den Einstellungen können Sie festlegen, dass sich der Fernseher nach 30 oder 60 Minuten Inaktivität automatisch ausschaltet. Auch Konsolen verfügen oft über einen Energiesparmodus, der sie nach einer gewissen Zeit in den Ruhemodus versetzt oder ganz abschaltet. So stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte nicht unbemerkt weiterlaufen und Strom verschwenden.

Auf energieeffiziente Geräte setzen

Beim Kauf neuer Unterhaltungselektronik lohnt es sich, auf die Energieeffizienz zu achten. Das EU-Energielabel gibt Auskunft über den Stromverbrauch – Geräte mit einer hohen Effizienzklasse (z. B. A oder B) sind oft deutlich sparsamer. Besonders bei Fernsehern gibt es große Unterschiede: OLED-Displays verbrauchen meist weniger Strom als herkömmliche LCD-Geräte, da sie einzelne Pixel gezielt abschalten können. Auch Soundanlagen und Receiver mit einem ECO-Modus helfen, den Verbrauch zu reduzieren. Zwar sind solche Geräte in der Anschaffung oft etwas teurer, doch über die Jahre sparen Sie durch den niedrigeren Energieverbrauch spürbar Kosten.

Streaming clever nutzen

Streaming benötigt nicht nur bei Ihnen zu Hause Strom, sondern auch in Rechenzentren, die große Mengen an Daten verarbeiten. Sie können Ihren Energieverbrauch senken, indem Sie Filme, Serien oder Musik für die Offline-Nutzung herunterladen, anstatt sie jedes Mal neu zu streamen. Besonders bei häufig genutzten Inhalten macht das einen Unterschied. Zudem ist es sinnvoll, eine niedrigere Auflösung zu wählen, wenn nicht die höchste Bildqualität erforderlich ist – 4K-Streaming verbraucht deutlich mehr Strom als HD. Ein weiterer Tipp: Nutzen Sie WLAN anstelle von mobilen Daten, da Mobilfunknetze einen höheren Energieverbrauch verursachen.

Stellen Sie Ihren Stromtarif auf Ökostrom um und vermeiden Sie so Treibhausgasemissionen.

Bei allen Fragen zum effizienten Einsatz von Energie in privaten Haushalten hilft die Energieberatung der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH mit ihrem umfangreichen Angebot weiter. Die Beratung findet online, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch statt. Unsere Energie-Fachleute beraten anbieterunabhängig und individuell. Mehr Informationen gibt es bei der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH unter 07231 – 308 68 68. Beratungstermine können online unter www.keep-energieagentur.de/terminbuchung gebucht werden.

Die Energieberatung ist für Bürgerinnen und Bürger aufgrund der Kooperation mit der Verbraucherzentrale und der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz kostenlos. Darüber hinaus wird die Arbeit der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg gefördert.