Viele Kommunen und Städte in Deutschland haben – im Rahmen ihrer Möglichkeiten – schon Maßnahmen für den Klimaschutz auf den Weg gebracht.
Als Hemmnis bei der Umsetzung gezielter Projekte und Maßnahmen erweisen sich aber immer wieder die fehlenden finanziellen und personellen Ressourcen in den Kommunen. Hier setzt das Verbundprojekt Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpat*innen (KlikKS) an.
Regionalmanager*innen in acht Bundesländern (Baden-Württemberg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen) coachen, begleiten und unterstützen die Klimaschutzpat*innen und Entscheider*innen bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen vor Ort.
Dieser Ansatz wurde bereits sehr erfolgreich im Pilotprojekt „KlikK aktiv“ in Rheinland-Pfalz erprobt.