Willkommen
Herzlich willkommen bei der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim

Energiesparen im Frühling

Der Frühling ist da und damit auch das schöne Wetter. Die Fenster und Türen werden weit geöffnet, um die Sonnenstrahlen und die frische Lust einzufangen. Damit hierbei die Strom- und Heizkosten nicht in die Höhe schießen, gibt die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH Tipps, wie Sie entspannt durch die Frühlingszeit kommen.

 

Frühjahrssputz für Haushaltsgeräte – spart Strom und verlängert die Lebensdauer

Wussten Sie, dass ein sauberer Kühlschrank weniger Energie verbraucht? Entstauben Sie die Lüftungsschlitze und reinigen Sie die Gummidichtungen regelmäßig – so bleibt die Kälte drinnen und das Gerät muss weniger arbeiten. Stellen Sie die Temperatur auf 7°C ein, das ist ideal für die Lebensmittel und spart bis zu 15 % Strom. Auch Waschmaschine und Spülmaschine freuen sich über eine Entkalkung mit Essig oder Spezialreiniger – das senkt den Energieverbrauch und verlängert die Lebensdauer. Bonus-Tipp: Lassen Sie Ihre Geräte möglichst volllaufen, um Energie und Wasser zu sparen.

Clever lüften und Frühlingsfrische genießen

Frische Luft ist essenziell für ein gesundes Raumklima, aber Dauerlüften verschwendet Energie. Setzen Sie stattdessen auf Stoßlüften: Öffnen Sie morgens und abends alle Fenster für 5–10 Minuten, um verbrauchte Luft effizient auszutauschen. So bleiben die Wände warm, während frischer Sauerstoff hereinkommt. Vermeiden Sie gekippte Fenster über Stunden – das kühlt Räume aus und treibt die Heizkosten in die Höhe. Tipp: Falls Sie Pollenallergiker sind, lüften Sie am besten früh morgens oder nach einem Regenschauer, wenn die Pollenbelastung am niedrigsten ist.

Warme Kleidung statt hoher Heizkosten

Wenn die Frühlingsnächte noch kühl sind, muss nicht gleich die Heizung hochgedreht werden. Stattdessen hilft übergangsweise warme Kleidung, v.a. warme Socken. Studien zeigen: Wer warme Füße hat, friert insgesamt weniger und kann die Raumtemperatur um bis zu 2°C senken, ohne an Komfort einzubüßen. Das spart Energie und senkt Ihre Heizkosten. Im Wohnbereich sollte die Raumtemperatur möglichst nicht mehr als 20 °C betragen. Für die Küche empfehlen wir 18°C, für das Schlafzimmer 17°C.

Bei allen Fragen zum effizienten Einsatz von Energie in privaten Haushalten hilft die Energieberatung der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH mit ihrem umfangreichen Angebot weiter. Die Beratung findet online, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch statt. Unsere Energie-Fachleute beraten anbieterunabhängig und individuell. Mehr Informationen gibt es bei der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH unter 07231 – 308 68 68. Beratungstermine können online unter www.keep-energieagentur.de/terminbuchung gebucht werden.

Die Energieberatung ist für Bürgerinnen und Bürger aufgrund der Kooperation mit der Verbraucherzentrale und der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz kostenlos. Darüber hinaus wird die Arbeit der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg gefördert.

Navi­gation
Logo