Am 3. Mai feierte die Welt den Tag der Sonne – die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH laden ein, die Möglichkeiten der Solarenergie aus erster Hand zu erfahren. Ob Photovoltaikanlagen, Stromspeicher oder Stecker-Solargeräte – mit einer unabhängigen Beratung können Verbraucher ihre persönliche Energiewende starten.
In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Umweltprobleme rückt Solarenergie zunehmend in den Fokus. Die Verbraucherzentrale und die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH bieten dazu umfassende Beratung, die sowohl Fragen zur Technik als auch zur Finanzierung von Photovoltaikanlagen klärt. Interessierte finden auf der Website der Verbraucherzentrale zahlreiche kostenfreie Online-Seminare, in denen Expertinnen und Experten die Grundlagen und die Praxis der Solartechnik anschaulich erklären.
“Die Nutzung von Solarenergie ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch eine Investition in die Zukunft“, erklärt Fabienne Hörter, Energieberaterin der Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der keep. „Unser Ziel ist es, Ratsuchenden eine fundierte, unabhängige Beratung zu bieten, die ihnen hilft, die besten Lösungen für ihre eigenen Bedürfnisse zu finden.“
Die aktuellen Online-Seminare zur Photovoltaik finden Interessierte hier:
www.verbraucherzentrale-bawue.de/energie/onlineseminare-der-energieberatung
Bei allen Fragen rund um das Thema Sonnenenergie hilft die Energieberatung der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH mit ihrem umfangreichen Angebot weiter. Die Beratung findet online, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch statt. Unsere Energie-Fachleute beraten anbieterunabhängig und individuell. Mehr Informationen gibt es bei der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH unter 07231 – 308 68 68. Beratungstermine können online unter www.keep-energieagentur.de/terminbuchung gebucht werden.
Die Energieberatung ist für Bürgerinnen und Bürger aufgrund der Kooperation mit der Verbraucherzentrale und der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz kostenlos. Darüber hinaus wird die Arbeit der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg gefördert.