keep verteilt Kinderbücher mit Energiespartipps an Kitas
Nach dem bisherigen großen Erfolg des Fifty-Fifty-Projekts, verteilt die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep) das Buch „Ein Königreich für die Zukunft – Energie erleben durch das Kindergartenjahr“ an die 13 teilnehmenden Kindergärten. Dieses Kinderbuch gibt den Einrichtungen ein weiteres Hilfsmittel an die Hand, um den Kleinen das Energiesparen näherzubringen. Die Übergabe der Bücher erfolgt bereits und dauert noch bis zu den Sommerferien an, damit sich die Kindergärten entsprechend auf das kommende Kindergartenjahr vorbereiten können.
Kinderbuch „Ein Königreich für die Zukunft – Energie erleben durch das Kindergartenjahr“
In diesem Buch werden über die Jahreszeiten hinweg verschiedene Themen wie Bewegung, Licht, Wärme, Wasser und Sonne aufgegriffen. Im „Königreich der Zukunft“ erleben die Kinder Energie-Abenteuer. Zu den jeweiligen Themen gibt es Geschichten, Lieder, Bastelideen und passende Experimente. Der Förderverein NaturGut Ophoven in Leverkusen veröffentlichte das Kinderbuch. Das NaturGut ist eines der größten Umweltbildungszentren Deutschlands. Als außerschulischer Lernort für Kitas und Schulen bietet die Einrichtung verschiedenen Programme rund um die Themenbereiche Natur, Energie, Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
Das Fifty-Fifty-Projekt
Im Rahmen des Fifty-Fifty-Projekts führten beteiligte Einrichtungen verschiedene pädagogische Maßnahmen ein, um ein Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Energie und Ressourcen zu schaffen. Sensibilisierungsmaßnahmen bilden das Herzstück des Projekts, indem sie konkrete Einsparstrategien und Tipps zur Reduzierung des Verbrauchs vermitteln, wie beispielsweise richtiges Lüften und Ausschalten des Lichts.