Willkommen
Herzlich willkommen bei der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim

Welche Fördermittel kann ich nutzen?

Ob bauen, sanieren oder modernisieren: die keep informiert über die aktuellen Fördermöglichkeiten. Wir wissen, wann was beantragt werden kann. Energieeinsparung schützt das Klima, schont Ressourcen und spart Kosten. Deshalb unterstützen der Bund und die Länder energetische Sanierungen mit vielen interessanten Förderkonzepten. Es gibt auch kommunale Förderprogramme, daher empfehlen wir: Fragen Sie vorab direkt bei Ihrer Gemeinde nach. Eine Übersicht zu den kommunalen Förderprogrammen finden Sie hier. Wenn Sie eine individuelle Beratung zu möglichen Förderprogrammen wünschen, rufen Sie uns einfach an (07231- 308 6868) oder kommen Sie zu einem kostenlosen Beratungsgespräch.

Übersicht Fördermöglichkeiten

– Gebäudesanierung

 

Einzelmaßnahme

 

Zuschuss für die Sanierung der Gebäudehülle – BEG Einzelmaßnahmen Bafa

 

Einzelmaßnahme

 

Zuschuss für Anlagentechnik (Erhöhung der Energieeffizienz) –  BEG-Einzelmaßnahmen Bafa

 

Einzelmaßnahme

 

Zuschuss für die Heizungsoptimierung – BEG-Einzelmaßmahme Bafa

 

Einzelmaßnahme

 

Zuschuss für Errichtung/Umbau/Erweiterung Gebäudenetz – BEG-Einzelmaßnahme Bafa

 

Einzelmaßnahme

 

Zuschuss für den Heizungstausch – BEG-Einzelmaßnahme KfW 

 

Einzelmaßnahme

 

Ergänzungskredit für den Heizungstausch – BEG-Einzelmaßnahme KfW

 

Gesamtsanierung

 

Gesamtsanierung zum KfW-Effizienzhaus – KfW Förderkredit

 

Kauf 

 

Kauf Haus/Wohnung  – KfW Förderkredit

 

Kauf + Gesamtsanierung

 

Kauf Haus/Wohnung + Gesamtsanierung zum KfW-Effizienzhaus – KfW Förderkredit für Familien

– Photovoltaik

 

Kauf Photovoltaik-Anlage

 

Finanzierung Photovoltaik-Anlage – KfW Förderkredit 

 

Kauf Photovoltaik-Anlage

 

Finanzierung Photovoltaik-Anlage – L-Bank Förderkredit 

 

Betrieb Photovoltaik-Anlage

 

Einspeisevergütung – Erneuerbare-Energien-Gesetz 

– Altersgerecht Umbauen

 

Sanierung/Umbau

 

Abbau von Barrieren und Verbesserung des Einbruchschutzes  – KfW Förderkredit 

– Steuerermäßigung

 

Sanierungsmaßnahmen

 

Steuerliche Förderung energetischer Gebäudesanierung – Einkommenssteuergesetz, Energetische Sanierungsmaßnahmen-Verordnung

– Beratung und Planung

 

Energieberatung

 

Energieberatung für Wohngebäude (Sanierungsfahrplan) – Zuschuss Bafa

 

Planung

 

Fachplanung und Baubegleitung – BEG Einzelmaßnahmen Bafa

Die interaktiven EnergiesparChecks von co2online unterstützen Sie rund ums Energiesparen, zum Beispiel als EigentümerInnen von Wohngebäuden bei energiesparenden Modernisierungsmaßnahmen im Gebäudebestand. MieterInnen können beispielsweise ihre Heizkosten überprüfen.

HeizCheck: Heizenergieverbrauch prüfen
Heizkosten zu hoch? Prüfen Sie Ihren Verbrauch und vergleichen Sie ihn mit dem ähnlicher Haushalte. Nötig ist dazu Ihre Heizkostenabrechnung.

StromCheck: Stromverbrauch prüfen
Verbrauchen Sie zu viel Strom? Vergleichen Sie Ihren Verbrauch mit dem ähnlicher Haushalte – und erhalten Sie passende Tipps zum Sparen.

FördermittelCheck: Förderung finden:
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihr Vorhaben gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern.

ModernisierungsCheck: Maßnahmen prüfen:
Erfahren Sie, ob Ihr Energieverbrauch zu hoch ist – und welche Maßnahmen wie viel bringen. Nötig ist dazu Ihre Heizkostenabrechnung.

WasserCheck: Warmwasserverbrauch prüfen:
Vergleichen Sie jetzt Ihren Warmwasserverbrauch mit dem ähnlicher Haushalte – und erfahren Sie, wie Sie mit wenig Aufwand viel Wasser sparen können.

ThermostatCheck: Thermostate prüfen:
Lohnen sich neue Heizungsthermostate? Finden Sie es jetzt heraus – und erfahren Sie, welche modernen Thermostate in Ihrem Fall geeignet wären.

PumpenCheck: Pumpentausch prüfen:
Finden Sie heraus, ob die Umwälzpumpe in Ihrem Heizungskeller ein Stromfresser ist und ob sich der Austausch gegen eine moderne Pumpe lohnt.

Energiesparkonto: Verbrauch im Blick:
Heizen, Strom, Wasser und mehr. Erhalten Sie einen dauerhaften Überblick über Ihren Energieverbrauch – mit Vergleich und Tipps zum Sparen.

WärmeCheck: Hydraulischen Abgleich prüfen:
Finden Sie heraus, ob sich ein hydraulischer Abgleich Ihrer Heizanlage rechnet und wie viel Heizkosten Sie damit sparen können.

NeubauCheck: Heizung für Neubau finden:
Prüfen Sie, welche Heizsysteme für Ihr neues Haus geeignet sind – und was sich am meisten rechnet und für die wenigsten Emissionen sorgt.

DämmstoffCheck: Dämmstoff finden:
Prüfen Sie, welche Materialien sich für das Dämmen Ihres Hauses eignen, wie viel sie kosten und welche Vor- und Nachteile sie haben.

SolardachCheck: Photovoltaik prüfen:
Würde sich Photovoltaik auf Ihrem Dach lohnen? Was bringt ein Speicher in Ihrem Fall? Finden Sie heraus, mit welchen Erträgen Sie rechnen können.

KühlCheck: Strom sparen beim Kühlgerät:
Würden Sie mit einem neuen Kühlgerät Strom sparen? Und welches Model wäre das richtige für Sie? Finden Sie es jetzt heraus.

 

Navi­gation
Logo