Um die Energiewende sowie die Entwicklung und Verbreitung innovativer Technologien zu fördern, haben die Bundes- und die Landesregierung zahlreiche Förderprogramme aufgelegt. Mit ihnen sollen die Energiewende in den Gemeinden unterstützt und die kommunalen Haushalte entlastet werden. Förderfähige Maßnahmen reichen von der energetischen Gebäudesanierung über die Umstellung auf regenerative Energien bis hin zur Einführung eines Energiecontrollings in der Gemeinde.
Welche Förderprogramme gibt es? Welche kommen für ein bestimmtes Projekt in Betracht? Welchen Antrag muss man stellen? Welche Fristen gelten?
Wir helfen gerne dabei, diese Fragen zu beantworten und die passenden Fördergelder zu beantragen. Nehmen Sie unsere Vor-Ort-Beratung in Anspruch und profitieren Sie bei den Planungen für das kommende Haushaltsjahr.
Diese Seite wird aktuell für Sie überarbeitet. In Kürze stehen Ihnen hier wieder alle Informationen zur Verfügung.
Einzelmaßnahme | Erneuerung der Heizungsanlage | Bundesförderung für effiziente Gebäude | |
Einzelmaßnahme | Optimierung der Heizungsanlage | Bundesförderung für effiziente Gebäude | Zuschuss Bafa |
Gesamtmaßnahme | Neubau- und Bestandswärmenetze (Planung, Investition, Effizienzsteigerung, Umfeldmaßnahmen) | Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (Modul 2) | Zuschuss Bafa |
Einzelmaßnahme | Bestandswärmenetze (Wärmeerzeugung- und Übergabe) | Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (Modul 3) | Zuschuss Bafa |
Einzelmaßnahme | Betriebskosten von Wärmenetzen mit Solarthermie oder Wärmepumpe | Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (Modul 4) | Zuschuss Bafa |
Einzelmaßnahme | Sanierung der Gebäudehülle | BW Bonus effiziente Gebäude | Zuschuss L-Bank |
Einzelmaßnahme | Sanierung der Gebäudehülle | Bundesförderung für effiziente Gebäude | Zuschuss Bafa |
Gesamtsanierung | Komplettsanierung zum Effizienzhaus | Bundesförderung für effiziente Gebäude | Zuschuss KfW |
Gesamtsanierung | Komplettsanierung zum Effizienzhaus | Bundesförderung für effiziente Gebäude | Förderkredit KfW |
Gesamtsanierung | Energieeffiziente Schulsanierung (Gebäudehülle + Heizung)(Voraussetzung VwV Schulbau min. 33%) | Klimaschutz Plus – Nachhaltige energieeffiziente Sanierung | Zuschuss L-Bank |
Einzelmaßnahme | Sanierung der Außen- und Straßenbeleuchtung | NKI-Kommunalrichtlinie | Zuschuss ZUG |
Einzelmaßnahme | Sanierung der Innen- und Hallenbeleuchtung | NKI-Kommunalrichtlinie | Zuschuss ZUG |
Einzelmaßnahme | Sanierung Innenbeleuchtung | Bundesförderung für effiziente Gebäude | Zuschuss Bafa |
Kauf PV-Anlage | Kauf einer Photovoltaikanlage | Erneuerbare Energien – Standard | Förderkredit KfW |
Errichtung Unterkonstruktion | Kauf Unterkonstruktion PV-Parkplatzüberdachung | LandesGemeindeVerkehrs-FinanzierungsGesetz | Zuschuss RP BW (Anlage 2) |
Betrieb PV-Anlage | Vergütung für eingespeisten Strom | Erneuerbare-Energien-Gesetz | Vergütungssätze Netzbetreiber |
Einzelmaßnahme | Sanierung Trinkwasserversorgung | NKI-Kommunalrichtlinie | Zuschuss ZUG |
Einzelmaßnahme | Sanierung Kläranlagen | NKI-Kommunalrichtlinie | Zuschuss ZUG |
Einzelmaßnahme | Sanierung Beckenwasserpumpen | NKI-Kommunalrichtlinie | Zuschuss ZUG |
Beratung | Energieberatung für Nichtwohngebäude (Modul 2 DIN 18599) | Energieberatung für NWG, Anlagen und Systeme | Zuschuss Bafa |
Beratung | Energieberatung für Krankenhäuser und Heime | Klimaschutz-Plus Struktur-, Qualifizierungs- und Informationsprogramm | Zuschuss L-Bank |
Beratung | Prozessbegleitung zur Zertifizierung des Energiemanagements „Kom.EMS“ | Klimaschutz-Plus Struktur-, Qualifizierungs- und Informationsprogramm | Zuschuss L-Bank |
Beratung | Klimaschutz an Schulen und Kita´s | Klimaschutz-Plus Struktur-, Qualifizierungs- und Informationsprogramm | Zuschuss L-Bank |
Beratung | Einstiegs-/ Orientierungsberatung und Fokusberatung | NKI-Kommunalrichtlinie | Zuschuss ZUG |
Planung | Planung und Baubegleitung von Projekten | Bundesförderung für effiziente Gebäude | Zuschuss Bafa |
Konzept | Transformationsplan und Machbarkeitsstudie für Wärmenetze | Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (Modul 1) | Zuschuss Bafa |
Konzept | Teilnahme European Energy Award | Klimaschutz-Plus Struktur-, Qualifizierungs- und Informationsprogramm | |
Konzept | Erstellung einer kommunalen Energie- und CO2-Bilanz | Klimaschutz-Plus Struktur-, Qualifizierungs- und Informationsprogramm | Zuschuss L-Bank |
Konzept | Erstellung von Machbarkeitsstudien | NKI-Kommunalrichtlinie | Zuschuss ZUG |
Konzept | Klimaschutzkonzepte und Klimaschutzmanagement | NKI-Kommunalrichtlinie | Zuschuss ZUG |
Konzept | Fokuskonzept (Mobilität/Abfall)/Umsetzungsmanagement (+ Personal) | NKI-Kommunalrichtlinie | Zuschuss ZUG |
Zerrennerstr. 28
75172 Pforzheim
Terminvereinbarung
Montag – Donnerstag (9-12 Uhr)
Nur mit Terminvereinbarung
Mo 15.00 – 18.00 Uhr
Di 15.00 – 18.00 Uhr
Mi 16.00 – 19.00 Uhr (2 Mal pro Monat)
Do 15.00 – 18.00 Uhr
Fr 13.00 – 15.00 Uhr (2 Mal pro Monat)
Sa 9.00 – 13.00 Uhr (2 Mal pro Monat)