11 Unternehmen aus der Region als Vorreiter im Klimaschutz ausgezeichnet

Projekt KLIMAfit der Stadt Pforzheim beendet Als eine der ersten Kommunen in Baden-Württemberg hat die Stadt Pforzheim Ende letzten Jahres das Projekt KLIMAfit der Landesregierung gestartet. Das Projekt soll den teilnehmenden Unternehmen Aufschluss über ihre individuelle Treibhausgasbilanz geben, damit sie aus den Ergebnissen wirtschaftlich sinnvolle Maßnahmen erarbeiten können, um ihre Energieeffizienz zu verbessern. Nun fand […]
Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger

Private Haushalte in Baden-Württemberg, die mit nicht leistungsgebundenen Energieträgern heizen, können seit dem 8. Mai 2023 Härtefallhilfen für die Preissteigerungen der Energiekosten beantragen. Die Hilfen werden für Verbraucher gewährt, die im Entlastungszeitraum vom 01.01. bis 01.12.2022 mindestens eine Verdopplung der Kosten für Ihre Energieträger im Vergleich zu den Referenzpreisen von 2021 zu tragen hatten. Erstattet […]
Kommunaler Klimaschutz: Online-Sprechstunden zur Kommunalrichtlinie

Das Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) und der Projektträger Zukunft-Umwelt-Gesellschaft gGmbH (ZUG) bieten kostenlose Online-Sprechstunden zu den Fördermöglichkeiten für Klimaschutzprojekte im Rahmen der Kommunalrichtlinie an. Die Veranstaltungen befassen sich mit den Förderschwerpunkten kommunale Wärmeplanung, Machbarkeitsstudien, Mobilität, Klimaschutzkonzepte und -management sowie kommunale Netzwerke. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Diese richten sich insbesondere an Mitarbeiter von […]
Einladung zur Schulung Lüftungskonzepte am 12. Oktober 2022

Lüftungskonzepte bei energetischer Sanierung und Neubau von Schulen und Kindertageseinrichtungen – Praxisberichte und Fördermöglichkeiten Energieeffiziente Lüftungskonzepte mit einer kontrollierten Lüftung sind im Neubau wie auch bei der Sanierung von Schulen und Kindertageseinrichtungen zum zentralen Handlungsfeld geworden. Nicht erst im Zuge der Corona-Pandemie wird über die Luftqualität und gesunde Luft in Schulen und Kitas diskutiert, bei […]
Kostenlose Online-Vorträge der Verbraucherzentrale und von Zukunft Altbau

In zehn kostenfreien Online-Vorträgen bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg einen Rundumblick über interessante Themen. Anmeldung unter: https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/energie/onlineseminare-der-energieberatung-59522 Auch Zukunft Altbau bietet kostenlose Veranstaltungen um das Thema energetische Sanierung. Weitere Informationen und Veranstaltungen finden Sie hier: https://www.zukunftaltbau.de/eigentuemer/beratung-foerderung/veranstaltungen September 2022 22. September 2022, 16:00 Uhr: Strom und Energie sparen bei hohen Energiekosten (Verbraucherzentrale) 29. September […]
keep ist Ausstellerin auf der Baumesse Pforzheim

Die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep) präsentiert sich dieses Jahr erstmals vom 23. bis 25. September auf der Baumesse Pforzheim. Die Baumesse Pforzheim informiert seit 2019 Besucherinnen und Besucher auf dem Pforzheimer Messplatz jeweils drei Tage lang über die Themen Bauen und Sanieren. Die keep bietet auf der Messe eine individuelle, produkt- und herstellerneutrale […]
Zusätzlicher Beratungsstandort: Monatliche kostenlose Energieberatung jetzt auch in Büchenbronn

Steigende Energiepreise, der Klimawandel und der Wunsch nach Unabhängigkeit schlagen sich in einer hohen Nachfrage nach Energieberatung nieder. Viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer fragen sich mehr denn je: An welcher Stelle können wir Strom und Heizenergie einsparen? Welche Investitionen sind sinnvoll? Welche gesetzlichen Regelungen gelten? Und: Gibt es für mein Vorhaben Fördergelder? Eine individuelle Beratung durch […]